Ep. 30:
Götter, Krieg und Wissenschaft: Die Geschichte der Sonnenfinsternisse (Teil II)
Vom Unheilsboten zum Forschungsobjekt – Sonnenfinsternisse in der Neuzeit
Nicht nur Schaulustige und Amateur-Astonomen – wenn eine Sonnenfinsternis angekündigt wird, machen sich Physiker, Chemiker, Kosmologen auf den Weg. In der Neuzeit entwickelte sich das Himmelsschauspiel zum Objekt wissenschaftlicher Neugier. Im zweiten Teil des Geschichts-Podcasts über Sonnenfinsternisse geht es um planetare Umlaufbahnen, ein neu entdecktes Element und um nichts weniger als die Revolution unseres gesamten Weltbildes.